SATE/ETICS Polyurethan-Kleber
SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Klebstoff zur Montage von SATE-Platten (externes Wärmeisolierungssystem), Isolierplatten und laminierten Gipskartonplatten. Die hohe Dichte der Rezeptur gewährleistet eine sofortige Anfangshaftung und hohe Klebekraft.

ETAG 004
Index Bediener, der ein Panel installiert

Schnelle Aushärtung und geringe Ausdehnung

Dieser PU-EP-Polyurethankleber ist ein Hochleistungsmontageklebstoff zur Montage von SATE-Platten (Externes Wärmeisolierungssystem).

Er eignet sich für die Anwendung auf Oberflächen wie Holz, PVC, Metallen, Beton, Spanplatten, Zement, Ziegeln und Stein.

Seine spezielle Zusammensetzung bringt diesem Klebstoff im Gegensatz zu anderen auf dem Markt befindlichen Polyurethanschäumen eine schnelle Aushärtung und eine geringe Ausdehnung ein , was zu Einsparungen an Material, Wartezeit und anderer Verankerungsmethoden wie Schrauben oder Nägel bedeutet.

Schnelle Aushärtung und geringe Ausdehnung

Dieser PU-EP-Polyurethankleber ist ein Hochleistungsmontageklebstoff zur Montage von SATE-Platten (Externes Wärmeisolierungssystem).

Er eignet sich für die Anwendung auf Oberflächen wie Holz, PVC, Metallen, Beton, Spanplatten, Zement, Ziegeln und Stein.

Seine spezielle Zusammensetzung bringt diesem Klebstoff im Gegensatz zu anderen auf dem Markt befindlichen Polyurethanschäumen eine schnelle Aushärtung und eine geringe Ausdehnung ein , was zu Einsparungen an Material, Wartezeit und anderer Verankerungsmethoden wie Schrauben oder Nägel bedeutet.

Vorteile

Höchste Qualität

Höchste Qualität

Produkt zertifiziert nach ETAG 004 (EOTA TR046)

Ideal für SATE

Ideal für SATE

Dieser PU-EP-Klebstoff wurde zum Verlegen von Dämmplatten wie z.B. SATE-Platten im Außenbereich entwickelt

Schnelle Trocknung

Schnelle Trocknung

Sofortige Verklebung mit hoher Haftung ohne Schrauben

Geringe Ausdehnung

Geringe Ausdehnung

Obwohl es sich um Polyurethanschaum handelt, ist seine Ausdehnung kontrolliert, so dass die notwendige Plastizität zur Montage von SATE-Platten erzielt wird

Höchste Leistung, geringste Kosten

Höchste Leistung, geringste Kosten

Eine Flasche PU-EP-Polyurethan-Klebstoff kann bis zu 16 m2 abdecken

Weniger Wartezeit

Weniger Wartezeit

Die mechanische Aushärtungszeit beträgt zwischen 1 und 2 Stunden

In jeglicher Situation

In jeglicher Situation

Temperatur und Feuchtigkeit haben keinen Einfluss auf die Merkmale dieses Polyurethanklebers, so dass er in jedem Klima verwendet werden kann

Verwendung im Freien

Verwendung im Freien

Nach der Aushärtung ist die durch das PU-EP gebildete Verankerung gegen Regen und UV-Strahlen beständig

Sprühanwendung

Sprühanwendung

Für optimale Dosierung ohne Verschwendung

Auf aller Art von Material

Auf aller Art von Material

Haftet auf Holz, Zement und Beton, aber auch auf weniger porösen Materialien wie PVC oder Gipskartonplatten

Schnelle Anpassung

Schnelle Anpassung

Lässt noch eine Justierung/Nivellierung der Paneele oder Platten zu

Anwendungen

Geeignet zur Anbringung von:

  • Extrudiertem Polystyrol (XPS)
  • Expandiertem Polystyrol (EPS)
  • Polyurethanplatten (PUR)
  • Mineralwolle
  • Glasschaum

Ideal zur Anwendung auf vielen Baumaterialien:

  • Beton
  • Holz
  • Spanplatten
  • Zement
  • Ziegeln
  • Stein
  • Metall
  • PVC
SATE/ETICS Polyurethan-Kleber Anwendungen
Index Betreiber bewerben SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Verwendung

Die genaue Dosierung des Polyurethanklebers verringert den Materialverbrauch. Mit einer Dose können 12 m2 bis 16 m2 Isolierplatten verklebt werden. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der auf jede Platte aufgetragenen Menge sowie von der Flachheit der Grundfläche ab. Nach dem Auftragen des PU-EP auf die Platte müssen Sie 1 bis 5 Minuten warten, bevor Sie um die Platte auf die Montagefläche platzieren. Sobald die beiden Klebeflächen zusammenkommen, hört die Expansion des PU-EP auf. Die Nivellierung der Dämmplatten auf der Oberfläche ist nach dem Platzieren noch 10 bis 15 Minuten lang möglich. Nach 2 Stunden hat der Polyurethankleber ausreichende mechanische Festigkeit erzielt. Eine zusätzliche Befestigung der Dämmplatten hängt von der Qualität der Klebegrundfläche ab. Beim Verkleben von Dämmplatten bei Regen oder Wind muss die Arbeitsfläche geschützt werden. Bei starkem Wind müssen die Kanten der verklebten Flächen geschützt werden.

Verwendung 1 SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Schütteln Sie die Dose vor Gebrauch gründlich (etwa 20 Mal) mit dem Ventil nach unten

Verwendung 2 SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Setzen Sie die Dose in die Applikationspistole ein. Drücken Sie den Auslöser und lassen Sie Schaum ausströmen (ca. 2 Sekunden) Dadurch wird das Verlängerungsrohr mit Schaum gefüllt. Damit ist die Pistole einsatzbereit

Verwendung 3 del SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Vor der Anwendung sollten Sie die Klebeflächen leicht mit Wasser benetzen. Die Verlegeflächen der Dämmplatten müssen hart, ohne lose Teile, sauber, staub- und fettfrei sowie eben sein. Die optimale Verarbeitungstemperatur des Klebers liegt zwischen 20 und 25 ºC. Wenn die Temperatur niedriger ist, wärmen Sie die Dose in warmem Wasser (max. 40 ºC) ca. 20 Minuten lang an

Verwendung 4 SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Während des Auftragens des Schaums muss die Pistole mit der Dose in aufrechten Position gehalten werden. PU-EP sollte zuerst auf alle Kanten und dann in W-Form auf die restliche Oberfläche der Platte aufgetragen werden

Gráfico SATE/ETICS Polyurethan-Kleber
SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

SATE/ETICS Polyurethan-Kleber

Technische Daten

Volumen 60-80 laufende Meter (mit 750 ml)
Spezifische Klebstoffdichte 16-18 kg/m3
Anwendungstemperatur min. +5 °C (Flächen), 20 - 25 °C (Dose)
Hautbildung 6 – 12 min
Aushärtungszeit 1 – 2 Stunden
Nutzungstemperatur -40 °C / +90 °C
Entflammbarkeitsgrad EN 13501-1 (E)
Verbrauchszeit 18 Monate (+5°C - +25°C)

PU-Sortiment Polyurethan-Schaumstoffe INDEX®

Garantierte Qualität. Für den Fachmann

Fordern Sie weitere Informationen an

TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L. informiert, dass freiwillig bereitgestellte personenbezogene Daten, deren Zweck, geplante Abtretungen und andere Umstände, zum Zeitpunkt der Erfassung der persönlichen Daten angegeben werden, wobei der Zweck je nach Fall einer der folgenden sein kann: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Beschwerde oder Frage, Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung, umfassende und kommerzielle Kundenverwaltung, Buchhaltung und Rechnungsstellung oder Versand von Mitteilungen, auch auf elektronischem Wege, von News und Aktivitäten im Zusammenhang mit TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L.

Die Daten in unseren Dateien sind streng vertraulich und werden mit der größtmöglichen Vertraulichkeit behandelt und erfüllen alle Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016. Die Daten bleiben so lange in unseren Dateien gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Der Zeitraum, in dem die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, richtet sich nach der geltenden Gesetzgebung und gilt immer für den Zeitraum, der für die Erbringung der Dienstleistung, für die sie übermittelt wurden, erforderlich ist.

Gemäß der Datenschutzgesetzgebung wird Ihnen dringend davon abgeraten, personenbezogene Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten, zu übermitteln, da diese nicht verschlüsselt sind. Sollten Sie solche Daten übermitteln, so geschieht dies auf Ihre alleinige Verantwortung.

Der Nutzer kann jederzeit sein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 ausüben, indem er ein Schreiben an den für die Verarbeitung verantwortlichen Mitarbeiter sendet: Valentín Gómez, Geschäftsführer, zusammen mit einer Fotokopie seines Personalausweises an TÉCNICAS EXPANSIVAS SL | P.I. La Portalada II | c/ Segador 13, 26006 | Logroño (La Rioja) oder über die E-Mail Adresse info@indexfix.com.