a perfect fixing for your business

Kann ein mechanischer Dübel in verschiedenen Tiefen eingebaut werden?

Bestimmte mechanische Dübel, insbesondere Außengewindeanker oder Betonschrauben, können eine Zulassung für unterschiedliche Tiefen haben. Hierbei muss jedoch eine Reihe von Details bezüglich der Einbaubedingungen und der Leistung des Dübels berücksichtigt werden.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, worauf sich dies bezieht: Ein und derselbe Dübel soll in 2 oder 3 verschiedenen Tiefen eingebaut werden können, wie im nachfolgenden Beispiel veranschaulicht. Zu diesem Zweck nehmen wir als Referenz einen Dübel MTH M12 x 110 (AH12110) unter den folgenden Bedingungen:

  • Ungerissener Beton, Klasse C20/25
  • Ausreichender Achsabstand
  • Ausreichender Abstand zum Beton-Bauteilrand

Einbautiefe des Ankers

An diesem Anker gibt es auf dem Gewindeschaft zwei rote Markierungen für die Sichtprüfung. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema: Tiefenmarkierung am Gewinde der Verankerungen mit Außengewinde. Diese Streifen geben die Einbautiefe des Dübels an. Zwei Streifen bedeuten, dass der Dübel zwei zugelassene Einbautiefen hat.

Die folgenden Abbildungen zeigen, wie dieses Produkt in jeder der beiden zugelassenen Einbautiefen eingebaut werden kann. Die tiefere der beiden wird als „Standard-Einbautiefe“ und die andere als „reduzierte Einbautiefe“ bezeichnet. Im Falle einer zugelassenen Verankerung mit drei Einbautiefen (TH/TF Ø6 und Ø10) wird diejenige, die zwischen der Standard-Einbautiefe und der reduzierten Einbautiefe liegt, als „Zwischentiefe“ bezeichnet.

In jedem Fall gibt es bestimmte technische Aspekte, die in Bezug auf die Leistung des Produkts zu berücksichtigen sind:

  • Unterschiedliche Tragfähigkeitswerte

    Eine geringere Einbautiefe als die oben als Standard-Einbautiefe angegebene hat stets eine niedrigere Tragfähigkeit zur Folge. Das liegt daran, dass der Dübel, wenn er in einer geringeren Tiefe in den Verankerungsgrund (Beton) eingebracht wird, weniger Material hat, auf das er die Last übertragen kann, und daher in der Regel einen geringeren Widerstand gegen die Lasten bietet, denen er ausgesetzt ist. Das liegt daran, dass die effektive Verankerungstiefe einen direkten Einfluss auf die Betonausbruchfestigkeit der Verankerung hat. Für das o. g. Beispiel beträgt die maximale empfohlene Zuglast bei Standard-Einbautiefe 12,58 kN, während sie bei reduzierter Einbautiefe 8,28 kN beträgt
  • Größere zu befestigende Dicke

    Einer der Vorteile eines zugelassenen Dübels mit verschiedenen Einbautiefen ist die Möglichkeit, verschiedene Plattenstärken mit demselben Dübel zu befestigen. In dem oben aufgeführten Beispiel könnte mit dem Dübel eine 18 mm dicke Platte befestigt werden, wenn er in Standard-Einbautiefe installiert wird, während die Platte bei reduzierter Einbautiefe bis zu 33 mm dick sein kann.
  • Abstand zum Rand und Achsabstand

    Ein weiterer Vorteil eines zugelassenen Dübels mit verschiedenen Einbautiefen ist, dass sich die kritischen Abstände sowohl zum Betonrand als auch zwischen den Dübeln verringern, wenn der Dübel in einer reduzierten Einbautiefe eingebaut wird. Dadurch können die Dübel nicht nur näher beieinander eingebaut werden, sondern auch näher am Rand, ohne dabei an Leistung einzubüßen. Aus dem oben genannten Beispiel geht hervor, dass Scr,N/Ccr,N bei reduzierter Einbautiefe 150 / 75 mm betragen würde, während es bei Standard-Einbautiefe 195 / 98 mm sind.
  • Wirtschaftlichere Lösung

    Der wirtschaftlich interessanteste Vorteil für den Benutzer ist die Möglichkeit, einen kürzeren Dübel zu verwenden, um eine Platte zu befestigen, solange diese die aufgebrachte Last tragen kann. Um eine 15 mm dicke Ankerplatte zu befestigen, könnte man, anstatt das o. g. Beispiel (AH12110) zu verwenden und sie in der Standard-Einbautiefe zu installieren, eine kürzere Größe (AH12100) wählen und sie in einer geringeren Tiefe einbauen, da die max. Anbaudicke unter diesen Umständen 23 mm beträgt.

Kurz gesagt: Dübel mit mehr als einer Einbautiefe ermöglichen dem Benutzer im Vergleich zu Dübeln mit fester Einbautiefe eine größere Flexibilität bei der Verwendung in Bezug auf die Tragfähigkeit, die Dicke des Anbauteils sowie Abstand zum Rand und Achsabstand.

Laatste revisie: FAQ14 rev0

Metallanker
Chemische Befestigungslösungen
Nylondübel
Befestigungselemente und Zubehör zur Fixierung von Dämmplatten (WDVS)
Hohlraum-Befestigung
Blindnieten
Zubehör für Kabelbinder und Umzäunungen
Schnellbauschrauben und Zubehör
Direktmontage
Dach-und Fassadenschrauben
Bohr-Blech-und PVC Fensterbauschrauben
Holzschrauben
Haken, Ösen und Nägel
Holzverbinder
Metrische Schrauben
Abdeckkappen, Bits und Zubehör
Massivrohrschellen
Leichte Rohrschellen
Brandschutzsysteme
Rinnenhalter
Nylon-Schellen
Profile, Schienen und Grundanbindungen
Installationssysteme und Befestigungen für Solarmodule
Trägerbefestigung
Gewindestangen und Befestigungszubehör
Sanitär-und Klimaanlagenbefestigung
DIY

TECHNISCHE AUSBILDUNG

Unsere Technikabteilung bietet Ihnen spezifische und individuell gestaltete Schulungen zu den verschiedenen Themen rund um die Welt der Befestigungen: metallische und chemische Befestigungen, Montagesysteme, Vorschriften, Durchführung von Berechnungen, usw.

TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L. informs that the personal data provided voluntarily on this website will be processed and incorporated into the corresponding files, responsibility of TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L, is reported at the time of personal data collection, although, according to the specific case, its purpose may be any of the following: attention to your referred request, complaint or question, established relationship maintenance, comprehensive and commercial customer management, accounting and billing or sending communications, including electronic media, news and activities related to TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L.

The data in our files are strictly confidential and shall be treated with the utmost confidentiality and shall comply with all the requirements provided for the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016.

According to Data Protection legislation, you are strongly advised not to send high-level personal data, such as those relating to health, as they are not encoded or encrypted. Should these details be sent, it is done so under your sole responsibility.

The user may at any time exercise their rights of access, rectification, cancellation and opposition under the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016 by sending a letter together with a photocopy of your ID, to P.I. La Portalada II | c/ Segador 13, 26006 | Logroño (La Rioja).
Mehr lesen

BESUCH AUF BAUSTELLEN

Die Beziehung zu unseren Kunden endet nicht mit dem Verkauf unserer Produkte. Wir bei INDEX® wissen, dass es in vielen Fällen notwendig ist, den Kunden auf die Baustelle zu begleiten, wo unsere Erfahrung die Garantie dafür ist, dass alles perfekt passt. Unsere Ingenieure und Techniker unterstützen die Verantwortlichen für jedes Projekt bei der Planung und Auswahl der besten Lösung, um Zeit und Kosten auf effektivste Weise zu sparen.

TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L. informs that the personal data provided voluntarily on this website will be processed and incorporated into the corresponding files, responsibility of TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L, is reported at the time of personal data collection, although, according to the specific case, its purpose may be any of the following: attention to your referred request, complaint or question, established relationship maintenance, comprehensive and commercial customer management, accounting and billing or sending communications, including electronic media, news and activities related to TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L.

The data in our files are strictly confidential and shall be treated with the utmost confidentiality and shall comply with all the requirements provided for the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016.

According to Data Protection legislation, you are strongly advised not to send high-level personal data, such as those relating to health, as they are not encoded or encrypted. Should these details be sent, it is done so under your sole responsibility.

The user may at any time exercise their rights of access, rectification, cancellation and opposition under the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016 by sending a letter together with a photocopy of your ID, to P.I. La Portalada II | c/ Segador 13, 26006 | Logroño (La Rioja).
Mehr lesen

INGENIEURWESEN UND TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG

TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L. informs that the personal data provided voluntarily on this website will be processed and incorporated into the corresponding files, responsibility of TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L, is reported at the time of personal data collection, although, according to the specific case, its purpose may be any of the following: attention to your referred request, complaint or question, established relationship maintenance, comprehensive and commercial customer management, accounting and billing or sending communications, including electronic media, news and activities related to TÉCNICAS EXPANSIVAS S.L.

The data in our files are strictly confidential and shall be treated with the utmost confidentiality and shall comply with all the requirements provided for the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016.

According to Data Protection legislation, you are strongly advised not to send high-level personal data, such as those relating to health, as they are not encoded or encrypted. Should these details be sent, it is done so under your sole responsibility.

The user may at any time exercise their rights of access, rectification, cancellation and opposition under the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) 2016 by sending a letter together with a photocopy of your ID, to P.I. La Portalada II | c/ Segador 13, 26006 | Logroño (La Rioja).
Mehr lesen