Befestigungsarten für HohlkörperWenn Sie sich entschieden haben, ein Element auf einem Hohlkörper zu befestigen, ist es wichtig, dass Sie eine Reihe von Fragen berücksichtigen, um eine feste und widerstandsfähige Verankerung zu erreichen.
Etwas Grundlegendes, das zu berücksichtigen ist, ist das Basismaterial, auf dem Sie Ihre Befestigung anbringen werden, in diesem Fall ein hohles Material wie Hohlbeton, Hohlziegel oder Gipskartonplatten, auch laminierte Gipsplatten genannt. Jedes Material erfordert die eine oder andere Art der Verankerung.
Die nächste Frage, die wir berücksichtigen müssen, um den Anker oder Dübel zu wählen, der unseren Bedürfnissen am besten entspricht, ist das Gewicht des zu befestigenden Elements. Kurz gesagt bedeutet dies, dass Sie wissen, ob es sich um eine geringe, mittlere oder hohe Belastung handelt. Es gibt Dübel für Hohlkörper, die hohe Lasten tragen, und andere, die zum Aufhängen von Leuchtelementen wie Bildern oder Lampen bestimmt sind.
Arten von Befestigungen je nach der Last, die sie tragen könnenDer nächste Faktor, der bei der Wahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ankers oder Dübels zu berücksichtigen ist, ist das Gewicht des zu befestigenden Elements. Dabei kommt es darauf an, ob es sich um eine leichte, mittlere oder schwere Last handelt. Es gibt Dübel für Hohlkörper, die schwere Lasten tragen können, und andere, die zum Aufhängen von leichten Elementen wie Bildern oder Lampen bestimmt sind.
- Schwere und mittlere Lasten: Mit der richtigen Befestigung können alle Arten von mittleren und schweren Lasten in Hohlräumen installiert werden. Chemische Dübel sind eine gute Option für die Befestigung schwerer Elemente in Materialien wie Hohlblocksteinen: Mit unseren MO-P+ chemischen Dübeln können beispielsweise Elemente mit einem Gewicht von bis zu 115 kg befestigt werden. Es können auch bestimmte Kunststoffdübel verwendet werden, wie z. B. die Hochleistungsdübel T-NUX aus Nylon, die für die Installation von Strukturen wie Klimaanlagen geeignet sind.
- Niedrige Lasten: Für das Aufhängen von leichten Lasten in Hohlkörpern gibt es eine Vielzahl von Lösungen. Unsere Indemoll-Metalldübel zum Beispiel sind die ideale Wahl für Gegenstände bis zu 20 kg, wie Feuerlöscher oder leichte Möbel. Für Lasten bis zu 6 kg können Sie selbstbohrende Zamak-Dübel wie TAPLA ME und TAPLA ZK verwenden. Und für die sichere Verankerung von Gegenständen bis zu 3 kg, wie Leuchten, Tafeln und Einbauplatten, können Sie unseren ANCLA-Nylonanker verwenden.
- Decken. Für den Einbau in Zwischendecken verwenden Sie am besten Kippdübel, wie die Modelle BA-ES oder BA-GA.
Bei INDEX finden Sie eine große Auswahl an Befestigungsmitteln für Hohlkörper.
Das könnte Sie auch interessieren: